Boninvest Beteiligungen GmbH
Bundesweite GmbH-Übernahme zum Festpreis 




Sie möchten Ihre GmbH verkaufen und als Geschäftsführer ausscheiden?





Ihr Ansprechpartner

Eric Kratzer

Telefon

030-75436154



Hier eine Auswahl an getätigten   Betriebsübernahmen:

 




Transformation - Wirtschaft im Wandel - bedeutet für viele mittelständische Unternehmen das drohende Aus

Wir übernehmen Kapitalgesellschaften in finanziellen Schwierigkeiten im Rahmen eines "Distressed M&A".

Als Finanzinvestoren, die mit Krisensituationen bestens vertraut sind, zeigen wir Strukturierungsmöglichkeiten auf, können Risiken auf Basis von Erfahrungswerten bepreisen und sind es gewohnt eng gesteckte Zeitschienen einzuhalten.


Nach erfolgter Geschäftsübernahme wird der bisherige Geschäftsführer entlastet und abberufen.


Das Unternehmen wird dann, entsprechend der Gegebenheiten und gesetzlichen Erfordernissen, liquidiert, in Insolvenz (fort-)geführt oder saniert und restrukturiert.






 





Geschäftsaufgabe


Liquidation


fehlende Rechtsnachfolge


Altersgründe



Wegzugsbesteuerung


Konsolidierung  innerhalb einer Unternehmensgruppe


Carve - out


Spin - off



Wegfall der geschäftlichen Perspektive


Insolvenzgefahr


Sitzverlegung innerhalb der EU


Poor Dogs Exitstrategien







Bedingt durch den registerlichen Zusatz "in Liquidation", bei welchem der Geschäftsführer auch zwangsläufig zum Liquidator wird, werden Ihre Hausbanken, Kunden und Lieferanten zumeist unbequeme Fragen stellen.



Liquidation


Die Liquidation einer Kapitalgesellschaft wirkt auf den ersten Gesetzesblick recht einfach. Liquidationsbeschluss - Sperrjahr abwarten - Löschung. In Wahrheit verbirgt sich hier aber ein sehr umfänglicher und langwieriger Prozess. Die Buchhaltung muss auf dem Laufenden sein, die Steuern gänzlich entrichtet, eine Liquidationseröffnungsbilanz und nach Abschluss eine Liquidationsschlussbilanz erstellt werden. Des weiteren dürfen in der Liquidationsphase keine Gläubiger ihre Ansprüche geltend machen, wenn diese nicht beglichen werden können.


Ansonsten muss ein Insolvenzantrag gestellt werden.
Last but not least hat es sich die Finanzbehörde angewöhnt Umsatzsteuersonderprüfungen, Rentenprüfungen sowie Buchprüfungen bei einem in Liquidation befindlichen Unternehmen durchzuführen bevor Sie einer registerlichen Löschung der Kapitalgesellschaft zustimmen.


Entsprechend kann sich die Löschung um mehrere Monate verzögern.